/
Dokument anhängen

Dokument anhängen



Um neue Behandlungsposten zu erstellen, müssen Sie sich in der Behandlungsansicht befinden. Die Einsicht in die Behandlungsdaten eines an den Verträgen des Ärztenetzes teilnehmenden Patienten ist durch die, im Abschnitt "Behandlungsdaten aufrufen - Chipkarte lesen" und "Behandlungsdaten aufrufen - Patientensuche", erläuterten Schritte möglich.


Um ein Dokument zum Behandlungsblatt hinzuzufügen, müssen Sie auf das Dokument Icon , in der Symbolleiste überhalb dem Behandlungsblatt (Abbildung 1), klicken. Sobald Sie dies getan haben, öffnet sich ein neues Dialogfenster (Abbildung 2).


Erstellungsdatum und -uhrzeit

Auf der linken Seite sehen Sie das Icon für Dokumente  und dahinter ein Eingabefeld für das Datum (Abbildung 3). Das aktuelle Datum ist standardmäßig eingetragen. Sie können ein Dokument aber auch rückwirkend datieren. Dies ist möglich durch manuelle Eingabe eines Datums oder durch das Betätigen der Kalenderfunktion (Klick auf Pfeilsymbol ). Uhrzeit und Datum werden beim Speichern des Dokuments in die Dokumentation aufgenommen.


Anhängen eines Dokuments


1. Klicken Sie im Bereich "Dokument" auf die Schaltfläche  um ein Dokument auszuwählen.

→ Es offnet sich ein Explorer Fenster.


2. Wählen Sie im unteren rechten Bereich (Abbildung 4) den Dateityp per Dropdown aus, um auf Ihren Dateityp zugreifen zu können.



3. Wählen Sie ein Dokument aus und bedienen Sie die Schaltfläche "Öffnen".

→ hevos erkennt den Dateityp und die Dateigröße des Dokuments und listet diese Information unterhalb des Dateipfades auf.


hevos kann Dateien des Formats .doc, .pdf, .xls, .png und .jpeg als Dokument anhängen.


4. Geben Sie eine Beschreibung zur Datei in das dafür vorgesehene Textfeld "Beschreibung" ein.


5. Speichern Sie den Eintrag ins Behandlungsblatt, indem Sie die Schaltfläche "Erstellen" drücken.

→ Das Dokument wird samt Beschreibung ins Behandlungsblatt gespeichert.






Abbildung 1




Abbildung 2




Abbildung 3




Abbildung 4