Um eine Überweisung zu erstellen, müssen Sie auf das Überweisungs-Icon
, in der Symbolleiste überhalb dem Behandlungsblatt (Abbildung 1), klicken. Sobald Sie dies getan haben, öffnet sich direkt das Formularfenster "Überweisung Intern".
Die Eingabemaske für das Formular "Überweisung Intern" (Abbildung 2) ist in 3 Bereiche eingeteilt.
Ganz links sehen Sie die Eckdaten zur versicherten Person (Name, Geburtstag, Versicherung, Versicherungsnummer). Darunter, ebenfalls im linken Bereich, sehen Sie einige Informationen zum Status des Formulars (Abbildung 3). Ist ein Status grün, so sind keine weiteren Schritte nötig. Ist der Status hingegen gelb, so fehlen noch weitere Eingaben bis zum grünen Status. Die Punktezahl für das Ausfüllen des Formulars erhöht sich von 15 auf 25 je nach Dringlichkeit des vereinbarten Termins. Termine mit hoher Dringlichkeit erhalten eine höhere Punktzahl.
Im mittleren Bereich, ist die eigentliche Eingabemaske für das Formular (Abbildung 2). Hier können alle wichtigen Informationen eingegeben werden.
Bei der Auswahl des Behandlers wird nun auch die Fachrichtung des Arztes angezeigt (Abbildung 4).
Parallel zur Eingabe, werden die eingegebenen Informationen im rechten Bereich in einer Druckvorschau dargestellt. Hier wird anhand einer Google Maps Karte auch die geographische Position der empfangenden Praxis dargestellt. Diese Darstellung wird erst beim Öffnen der Bescheinigung über die Schaltfläche "Bescheinigung" oder beim Speichern in einer "PDF Vorschau" aktualisiert dargestellt. Außerdem befinden sich auf der Druckvorschau ebenfalls die Eckdaten des Patienten, sowie die Kontaktinformationen zur entsendenden und zur empfangenden Praxis.
1. Um das Formular in dem Behandlungsblatt des Patienten zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern
oberhalb der Eingabemaske.
→ Es öffnet sich eine einfache PDF Vorschau.
2. Drucken Sie nun das Formular zur Mitnahme für den Patienten über die Schaltfläche Drucken
aus.
→ Das Vorschaufenster schließt sich.
→ Es wird ein Eintrag mit den Formularinformationen im Behandlungsblatt des Patienten angelegt.
→ Es wird ein Ziffern-Eintrag für eine interne Überweisung im Behandlungsblatt des Patienten angelegt.