/
Was tun wenn die Fehlermeldung "libz.dll fehlt" erscheint?
Was tun wenn die Fehlermeldung "libz.dll fehlt" erscheint?
Fehlerbeschreibung:
Dieser Fehler tritt momentan ausschließlich bei Praxen auf die das Praxisverwaltungssystem Albis verwenden. Grund dafür ist, dass Albis bei seinen letzten Updates nicht mehr die aktuellen dll-Dateien libz.dll und c4dll.dll in den System32 und syswow64 Ordner kopiert. Dort sucht extrax aber nach den Dateien und deshalb erscheint dann die Fehlermeldung.
Der Fehler hat folgende Auswirkungen:
- Es erscheint bei jedem Start von hevos eine betreffende Meldung "libz.dll konnte nicht gefunden werden", was nur mit "Ok" bestätigt werde kann.
- Die PopUps funktonieren nicht mehr.
- Die Toolbar funktioniert nicht mehr.
- Patax kann abstürzen und dauerhaft in den Prozessen bestehen bleiben ohne zu funktionieren und kann nur über den Task Manager beendet werden.
Lösung des Problems Schritt für Schritt:
- Schließen Sie hevos und beenden sie alle Prozesse mit den Namen Hevos.Gui.Client, Patax und Extrax über den Task Manager.
- Suchen sie im Programmordner von Albis (albiwin) nach den beiden dll-Dateien und kopieren Sie sie auf Ihren PC (Desktop reicht).
- Kopieren sie die beiden dll`s in folgendes Verzeichnis: "C:\Windows\System32" sollte es das Verzeichnis: "C:\Windows\SysWOW64" auf ihrem PC ebenfalls geben, weil sie ein 64-Bit Betriebssystem verwenden, kopieren sie die beiden dll`s dort ebenfalls hinein.
- Löschen sie die beiden dll`s von dort wo Sie sie abgelegt hatten in diesem Beispiel dem Desktop. (die dll-Datein aus System32 und SysWOW64 nicht löschen diese müssen erhalten bleiben)
- Starten sie hevos. Der Fehler sollte nun nicht mehr erscheinen, die PopUps und die Toolbar sollte wieder funktionieren.
, multiple selections available,