Kontenübersicht

Kontenübersicht


Befinden Sie sich in der "Kontenübersicht (Netz)" der Rubrik "Abrechnung", so sehen Sie eine Übersicht (Abbildung 1) der Netzkonten, aller Praxen, die an einem Arztvertrag teilnehmen.

Jede Praxis hat ein Praxiskonto und ein Rücklagenkonto.

KontotypDefinition
PraxiskontoDieses Konto beinhaltet alle Umsätze die bezüglich der Honorargelder und Gebühren einer spezifischen Praxis getätigt wurden. Die Berechnung von Honorargeldern ist je nach Netzvertrag unterschiedlich.
RücklagenkontoDieses Konto beinhaltet alle Umsätze die bezüglich der Rücklagengelder einer spezifischen Praxis getätigt wurden. Praxisrücklagen dienen als Sicherheitseinbehalt und berechnen sich aus einem von der Netzverwaltung definierten, prozentualen Anteil des Praxisbudgets. Auf diesem Konto werden Regresse verbucht.  


Oberhalb der Tabelle, sehen Sie das Gesamtsaldo. Das Gesamtsaldo berechnet sich aus der Summe aller Saldi.

Ein Konto suchen

Um ein Konto einer bestimmten Praxis in der Tabelle zu finden, können Sie die Suchfunktion (Abbildung 2) oberhalb der Tabelle verwenden. Geben Sie den Namen oder die Betriebsstättennummer der Praxis in das Textfeld ein, so werden Ihnen nur die Konten in der Tabelle angezeigt, die den Suchbegriff beinhalten. Um einen neuen Suchbegriff einzugeben, oder um wieder alle Einträge in der Tabelle zur Auswahl zu haben, nutzen Sie die Schaltfläche "Leeren" oder bedienen Sie die Schaltfläche mit dem Kreuz .



Kontoumsätze sichten

1. Um eine Liste aller Umsätze eines Kontos zu sehen, wählen Sie dieses mit einem Rechtsklick aus.

→ Das Konto ist nun gelb hinterlegt.

2. Betätigen Sie die Schaltfläche "Kontoumsätze"  oder machen Sie einen Doppelklick auf die Konto-Zeile.

→ Es öffnet sich die Ansicht mit den gebuchten Umsätzen zum Konto der Wahl (Abbildung 3).

Zeitspanne für Kontoumsätze eingrenzen

Oberhalb der Summe der gebuchten Umsätze sehen sie zwei Eingabefelder (Abbildung 4) zur Festlegung der Zeitspanne, für welche die Umsätze angezeigt werden sollen. Standardmäßig ist hier das laufende Quartal eingestellt. Klicken Sie auf das Pfeil Symbol , so öffnet sich ein Kalender, mit dessen Hilfe sie das Anfangs- und Enddatum zur Darstellung der Kontoumsätze festlegen können (siehe "Arbeiten mit der Kalenderfunktion"). Um die Filterung zu initialisieren, klicken Sie auf den "Start" Button . Wollen Sie eine Eingabe löschen, so klicken Sie auf den "Löschen" Button .

Tabelle als PDF exportieren

Mit Hilfe der Schaltfläche "als PDF exportieren" lässt sich die aktuelle Tabelle mit nur einem Klick als PDF abspeichern. Sie müssen lediglich den Speicherort festlegen, um alle Informationen kompakt in einem Dokument zum Sichten oder Drucken zur Verfügung zu haben.



Abbildung 1











Abbildung 2




Abbildung 3



Abbildung 4