Um eine Teilnahmeeerklärung zu erstellen, müssen Sie auf das Teilnahmeerklärungs Icon
, in der Symbolleiste überhalb dem Behandlungsblatt (Abbildung 1), klicken. Sobald Sie dies getan haben, öffnet sich Auswahlfenster für Teilnahmeerklärungen (Abbildung 2).
Erstellungsdatum und -uhrzeit
Auf der linken Seite sehen Sie das Icon für Teilnahmeerklärungen
und dahinter ein Eingabefeld für das Datum (Abbildung 3). Das aktuelle Datum ist standardmäßig eingetragen. Sie können Teilnahmeerklärungen aber auch rückwirkend datieren. Dies ist möglich durch manuelle Eingabe eines Datums oder durch das Betätigen der Kalenderfunktion (Klick auf Pfeilsymbol
). Uhrzeit und Datum werden beim Speichern der Teilnahmeerklärung in die Dokumentation aufgenommen.
1. Wählen Sie das Datum auf welches der Eintrag datiert werden soll.
Auswahlfenster
Unterhalb des Erstellungsdatums sehen Sie zwei Auswahlfenster. Im linken Auswahlfenster sehen Sie sämtliche Verträge, die für den Patienten zur Einschreibung zur Verfügung stehen.
1. Wählen Sie einen Vertrag durch Anklicken aus.
Im rechten Auswahlfenster sehen Sie eine Liste an Ärzten.
2. Wählen Sie den einschreibenden Arzt durch Anklicken aus.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen" unten rechts.
→ Es öffnet sich die Druckvorschau für die Teilnahmeerklärung.
Druckvorschau der Teilnahmeerklärung AOK Standardvertrag
Die Teilnahmeerklärung besteht aus 2 Komponenten. Das erste Blatt ist mit den Patienten- und Praxisinformationen vorausgefüllt. Hier müssen noch Zusatzinformationen angegeben, Einverständnisse erklärt und Unterschriften geleistet werden. Zu diesem Zweck muss das ganze Dokument gedruckt werden. Im weiteren befinden sich Patienteninformationen zu der Teilnahmeerklärung und zum Datenschutz in dem Dokument. Diese müssen vor Leistung der Unterschrift an den Patienten ausgehändigt werden.
4. Drucken Sie die Teilnahmeerklärung über die Schaltfläche Drucken
aus.
5. Händigen Sie die Patienteninformationen zur Lektüre an den Patienten aus.
6. Füllen Sie das erste Formularblatt aus und leisten Sie gemeinsam mit dem Patienten Ihre Unterschrift.
7. Schließen Sie die Druckvorschau.
→ Ein Eintrag ins Behandlungsblatt wird erstellt.
8. Schicken Sie das ausgefüllte Formularblatt per Fax an die Netzverwaltung.
→ Die Einschreibung des Patienten wird nun von der Netzverwaltung administriert.